EIN RIND, EIN SCHWEIN, EINE PHILOSOPHIE – DAS FLEISCH, DER BRATEN UND DIE WURST
Die Piechas wissen woher das Fleisch kommt. Sie pflegen den persönlichen Kontakt zu Henrik Staar vom Gut Hirschaue. Dort wird das Sattelschwein artgerecht aufgezogen. Diese alte deutsche Hausschweinrasse wurde mit dem Wildschwein gekreuzt. Das Fleisch besitzt beste Qualität, erkennbar durch die Marmorierung und wird exklusiv für die Piechas geschlachtet. Sie garantieren, dass das Biofleisch aus zertifizierten Betrieben der Region in Spitzenqualität geliefert wird. Unsere Wurst wird nach unseren Wünschen von unseren Kooperationsbetrieben vom Gut Hirschaue und von Familie Lütke Schwienhorst vom Demeter-Hof Gut Ogrosen für uns hergestellt. Aus Ogrosen kommt auch unser Rindfleisch. Wir schätzen jedes Tier, deshalb verwerten wir nicht nur Edelteile. Neben Entrecôte, Rumpsteak, Filet, Kotelett, etc. sind auch Innereien im Angebot. Wir gehen auf die Wünsche unserer Kunden gerne eine, wenn es z.B. um Knochen für einen Fond oder auch um ein spezielles Gericht mit Ochsenschwanz geht. Jede Woche wird zweimal frisch geliefert. Wir wissen, welche Folgen exzessiver Fleischverzehr für uns alle und die Umwelt hat. Deswegen konzentrieren wir unsere Fleischangebote auf wenige Spitzenangebote.

Bleiben Sie informiert



Der Rippchenmittwoch bleibt konstant



Das Märkische Sattelschwein – jeden Donnerstag



Wildschwein @Piechas BioFleischerei



Support your local producer – Support your local dealer

Ostern gibt es Bio Zicklein aus Brandenburg!

Bitte bestellen Sie die Zicklein bei uns vor.

Sie erhalten eine Abholbenachrichtigung sobald Ihre Bestellung bereit steht.
noni@piechas.com 0178 23 74 207


Cecilia und Daniel sind Brandenburgs bekannte Bio Produzenten und produzieren feinsten gereiften Ziegenkäse, Ziegenyoghurt und liefern uns zur Osterzeit Zickleinfleisch.


Im Ziegenstall springen 120 Zicklein zwischen und auf den Ziegen herum. Noch trinken sie die Ziegenmilch alleine, doch schon kommende Woche werden wir damit beginnen einmal am Tag zu melken.
Die Zicklein werden muttergebunden aufgezogen und trinken, bis zur hofeigenen Bio Schlachtung, Muttermilch. Dadurch ist das Fleisch besonders zart und fein im Geschmack.
Nobelhart&Schmutzig, August 2019, für electrified

Zickleinfleisch ist sehr mild im Geschmack, in keinster Weise „ziegig“ oder mit Lammfleisch zu vergleichen.
Es ist sehr zart und fein im Geschmack.


Es passen helle Bratensaucen mit Fenchel, Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Wermut (Noilly Prat), auch etwas Safran oder Salbei ist fantastisch für die Bratensauce.
Da das Fleisch überaus zart ist kann man es natürlich auch grillen oder in der Pfanne medium kurzbraten.


zum 27. März bekommen wir ein WILDSCHWEIN in den Laden



Bestellung und Wüsche nehmen wir gerne auf



„Esst weniger Fleisch“

Ulrike und Noni Piecha betreiben seit fast 10 Jahren in der Marheineke-Markthalle in Berlin-Kreuzberg das „BioBuffet“. Neben einer Bio-Fleischerei bieten die beiden Schwestern ihren Kunden dort auch einen Imbiss mit regionalen Lebensmitteln. Electrified traf die Piechas in ihrem Kiez zum Gespräch über Slow Food.

https://www.electrifiedmagazin.de/lifestyle/esst-weniger-fleisch-kauft-dafuer-besseres-fleisch/2709/?fbclid=IwAR1MP1tIsW3AAvGrelOxb-x-kaknMmPkp2MBBiXCay-IjgjcsarbSapRkXk

 



Bewusstes Essen mit Verantwortung & Wissen

Gut Ogrosen, ökologischer Landbau

Deutsches Schwarzes Niederungsrind“ (DSN) – eine vom Aussterben bedrohte Haustierrasse, von denen es zurzeit bundesweit nur noch etwa 3000 Tiere gibt.

Gut Ogrosen hat 120 Rinder in der Zweinutzung (Milch & Fleisch).

April bis November sind die Rinder auf der Weide, im Winter in der offenen Stallhaltung.

Der eigene Futteranbau auf den Luzerne-Klee-Gras-Weiden, garantiert den einzigartigen Geschmack.

Die Tiere wachsen 2,5-3 Jahre auf. Eine Aufzucht kostet den Produzenten viel Verantwortung, Schweiß & Mühe – in Zahlen gesprochen 1700€ pro Tier.

Familie Schwienhorst schlachtet pro Jahr 30 Rinder – Werden Sie zum Co-Produzenten und tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Bewußtes Essen mit Verantwortung & Wissen.



Rippchen am Mittwoch

Wir machen ab sofort jeden Mittwoch eine Ladung Rippchen mit unsere eigenen BBQ-Sauce vom Bio Freilandschwein. Gerne an unserer Fleischtheke für zu Hause oder auf unserer Imbissseite mit Beilagen Ihrer Wahl.



Kotelett vom Märkischen Sattelschwein

Jeden Donnerstag bekommen wir in unsere BioFleischerei ein halbes Sattelschwein vom Biohof Gut Hirschaue geliefert. Von den Bäckchen über das Filet bis hin zum erstklassischen Kotelett.

 

© Beatriz Lanchas

© Beatriz Lanchas

© Beatriz Lanchas

Alle Kurzbratstücke können sie sich natürlich auch an unserer Fleischtheke aussuchen und auf der Imbissseite zubereiten lassen.

© Beatriz Lanchas

© Beatriz Lanchas

© Beatriz Lanchas



PIECHAS Currysauce

Ab sofot gibt es bei uns an der Fleischtheke unsere Currysauce auch für zu Hause.



PIECHAS Currywurst



Haxe vom Märkischen Sattelschwein

Sattelschweinhaxe

Wir haben auch ausgefallene Sachen. Fragen Sie an unsere Fleischtheke, wir bekommen fast alles ran.



Teamausflug zum Biohof Gut Hirschaue



Rothirschschinken

Biohof Gut Hirschaue

www.gut-hirschaue.de